Veröffentlicht am

„Heiliges Spiel in unheiliger Welt“ | SN

„Wer schreiben könnte, wie Maradona Fußball spielte, wäre nicht von dieser Welt“, sagt Schriftsteller Albert Ostermaier. Vom Münchner Schriftsteller Albert Ostermaier sind unter dem Titel „Rote Asche“ Fußballtexte erschienen (Korrektur-Verlag), die zum Besten gehören, was in deutscher Sprache poetisch über das Kicken geschrieben wird.

SN: Herr Ostermaier, geht es Ihnen in Ihren Texten vorrangig um die politische Bedeutung des Fußballs?
Für Menotti war Fußball das Spiel der Freiheit, und Schiller meinte, der Mensch sei nur da ganz Mensch, wo er spiele. Allein dieser Freiheitsgedanke macht den Fußball politisch. Er hat sowohl eine integrative Kraft wie auch eine emanzipatorische. Mich hat immer die politische Dimension des Fußballs fasziniert, Fußballer wie Drogba, der einen Bürgerkrieg verhinderte durch Mut und Überzeugungskraft.

Quelle: Salzburger Nachrichten
Originalbeitrag : Salzburger Nachrichten PDF